23.03.2013 - 01.04.2013
23.03.2013 - 01.04.2013
(…) Äußerst gelungen wirkt der vielleicht gar nicht beabsichtigte Kontrast zwischen Frankes Barockmöbeln edelster Machart und dem modernen Design am Nachbarstand. Da zeigen die jungen Newcomer Alejandro Madero aus Salzburg und Galerie Rauminhalt aus Wien Kultmöbel, zum Beispiel Josef Franks botanisch dekorierten Schrank „Flora“ aus den Vierzigern (45.000 Euro) oder ein Palisander-Sideboard mit diamantförmigen Türen von Philippon und Lecoq (29.000 Euro). Grafik von Frank Stella und ein Arktis-Foto von Olaf Otto Becker passen bestens dazu. (…) Von BRITA SACHS, SALZBURG; FAZ 23.03.2013
(…)Als veritabler Zugewinn muss man die aus Rauminhalt (Wien) und Madero CollectorsRoom (Salzburg) bestehende Design-Kooperative bezeichnen. Die stilistische Vielfalt internationaler Klassiker der Moderne, etwa eines Josef Frank (Cabinet "Flora", 1940er; 45.000 Euro), Serge Mouille (Lampen) oder auch Pablo Picasso (Keramiken ab 8900 Euro) komponierte man hier zu einem Interieur, das zu einem En-bloc-Ankauf verleiten könnte. (…) (kron, Album, DER STANDARD, 23./24.3.2013)
Unsere "Flora" (siehe Abbildung) ist eines der Highlights und wurde bereits vor Messebeginn in mehreren Medien erwähnt :
"(…)Frühlingshaft passend grünt und blüht es auf dem Cabinet „Flora“ bei MADERO Collectors Room aus Salzburg. Der Designer Josef Frank hat es 1937 entworfen, in jener Zeit, als er aus Österreich nach Schweden emigriert war und für die bekannte Einrichtungsfirma Svenskt Tenn arbeitete. Er ließ sich von den stilisierten Motiven der skandinavischen Vegetation inspirieren, allerdings mit einer Prise Wiener Sezession…"
István Wagner, NEUE ZEITUNG Budapest